Rüsselheim: Gerade noch rechtzeitig / Seniorin lässt Trickdiebe abblitzen
Danziger Str. - 23.07.2015Gerade noch rechtzeitig reagierte die Ehefrau
eines Seniors am Mittwochmittag (22.07.). Trickdiebe hatten sich
gegen 11.45 Uhr unter dem Vorwand, eine Nachricht auf einen Zettel
für die Nachbarin schreiben zu wollen, Zutritt zu der Wohnung des
Ehepaars in der
Danziger Straße verschafft. Die beiden, bislang noch
unbekannten Täterinnen wähnten sich schon einem Erfolg und einer
möglichen Beute nahe. Durch die Frage nach einem Glas Wasser und das
Vorhalten eines Tuches beschäftigten sie den Mann und wollten die
Ablenkung nutzen, um ungestört das Anwesen zu durchsuchen. Die Frau
des Rentners durschaute den Schwindel jedoch schnell, drängte das Duo
aus der Wohnung und alarmierte die Polizei. Nach ersten Erkenntnissen
haben die beiden Langfinger nichts erbeutet.
Eine Täterin war circa 20 bis 25 Jahre alt, trug ein langes,
weißes Kleid und sprach akzentfreies Deutsch. Ihre Komplizin war etwa
40 Jahre alt, hatte einen dunklen Teint und laut Zeugenaussage ein
"südländisches" Aussehen. Ihre dunklen, schwarzen Haare waren zu
einem Dutt gebunden und ihr Gesicht soll auffällig rund und dicklich
gewesen sein. Zur Bekleidung ist lediglich bekannt, dass ihre
Oberbekleidung eine dunkle Farbe hatte. Eine sofort eingeleitete
Fahndung nach den Flüchtigen verlief noch ohne Erfolg. Hinweise zu
dem Duo nehmen die Ermittler des Kommissariats 21/22 der
Rüsselsheimer Kripo unter der Rufnummer 06142/696-0 entgegen.
In diesem Zusammenhang raten die Kriminalbeamten: Für Trickdiebe,
die unter einem Vorwand in Ihre Wohnung wollen, gibt es nur ein
einziges ernsthaftes Hindernis, das sie überwinden müssen, um zum
Erfolg zu kommen: die gesperrte oder geschlossene Wohnungstür! Lassen
Sie deswegen keine Ihnen unbekannte Personen in Ihr Anwesen. Rufen
Sie bei geringsten Zweifeln bei einer Vertrauensperson hinzu. Scheuen
sie sich auch nicht, die Polizei unter der 110 zu alarmieren. Die
Beamten können schnell erkennen, ob es sich um Kriminelle handeln
könnte.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
22.03.2019 - Danziger Str.
Eine Werkstatt in der Danziger Straße geriet
in der Nacht zum Donnerstag (21.03.) in das Visier von Kriminellen.
Die Täter drangen gewaltsam in das Gebäude ein und entwendeten
anschließend etwa ...
15.02.2019 - Danziger Str.
Ein Unbekannter bedrohte am Freitagmorgen
(15.02.) gegen 6.30 Uhr eine Angestellte sowie den Filialleiter eines
Einkaufsmarktes in der Danziger Straße mit einer Schusswaffe und
forderte die Herausga...
06.11.2016 - Danziger Str.
Mit einer Schusswaffe überfiel am Samstagabend
(05.11.16) ein Mann einen Einkaufsmarkt in der Danziger Straße in
Rüsselsheim. Um kurz vor acht betrat er den Markt, bedrohte die 48
Jahre alte Kassier...