zurück

Rüsselsheim: Trickdieb stiehlt 50 Euro / Kripo ermittelt und gibt Präventionstipps

Faulbruchstr. - 09.04.2015

Ein Krimineller hat am Mittwochmittag (08.04.)
bei einem Trickdiebstahl 50 Euro erbeutet. Gegen 11.30 Uhr klingelte
der bislang noch unbekannte Täter bei der 84 Jahre alten Bewohnerin
eines Altenwohnheims in der Faulbruchstraße und gab sich als
Mitarbeiter einer Wohnungsbaugesellschaft aus. Angeblich müsse er die
Wohnung der Rüsselsheimerin inspizieren, um Handwerksarbeiten zu
begutachten. Die Seniorin ließ den Unbekannten ein und führte ihn
durch die Zimmer. In einem Raum lenkte er die 84-Jährige ab,
verschloss hinter ihr die Tür und krallte sich die Beute, bevor er
floh. Durch eine Zeugin wurden die Hilferufe der Seniorin bemerkt und
die Polizei alarmiert. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem
Flüchtenden verlief jedoch ohne Erfolg.

Er soll zwischen 40 und 50 Jahre alt sowie schlank gewesen sein
und sprach akzentfreies Deutsch. Laut Zeugenaussage hatte er ein
hageres Gesicht und dunkle, kurze Haare. Bekleidet war er mit einer
schwarzen Lederjacke, zudem hatte er eine schwarze Kladde dabei. Das
Kommissariat 21/22 der Rüsselsheimer Kripo hat die Ermittlungen
aufgenommen und hofft auf Zeugenhinweise unter der Rufnummer
06142/696-0.

In diesem Zusammenhang geben die Fahnder folgenden Rat: Für
Trickdiebe, die unter einem Vorwand in Ihre Wohnung wollen, gibt es
nur ein einziges ernsthaftes Hindernis, das sie überwinden müssen, um
zum Erfolg zu kommen: die gesperrte oder geschlossene Wohnungstür!
Lassen Sie deswegen Handwerker oder Mitarbeiter von Firmen nur dann
herein, wenn Sie sie selbst bestellt haben oder wenn sie angekündigt
worden sind. Rufen Sie bei geringsten Zweifeln bei Ihrer
Hausverwaltung an. Suchen Sie dazu die Telefonnummer selbst heraus
und ziehen Sie einen Nachbarn oder eine andere Vertrauensperson
hinzu. Scheuen sie sich auch nicht, die Polizei unter der 110 zu
alarmieren. Die Beamten können schnell erkennen, ob es sich um
Kriminelle handeln könnte.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Faulbruchstr.

Rüsselsheim: Autoaufbrecher schlagen Scheibe ein
26.07.2018 - Faulbruchstr.
Ein in der Faulbruchstraße geparkter Audi geriet in der Nacht zum Donnerstag (26.07.) in das Visier von Kriminellen. Die Täter schlugen zunächst eine Scheibe ein, um sich Zugang in den Fahrzeug... weiterlesen
Rüsselsheim: Angeblicher "Elektriker" bestiehlt Seniorin in Wohnung
21.12.2016 - Faulbruchstr.
Ein Krimineller, der sich gegenüber einer 82-jährigen Seniorin in der Faulbruchstraße als Elektriker ausgab und so von der Frau in die Wohnung eingelassen wurde, ließ im Rahmen seines Aufenthalts in... weiterlesen
Rüsselsheim: Polizei fahndet nach Trickdieb / Hinweis auf blauen Fiat / Zeugen gesucht
10.09.2015 - Faulbruchstr.
Die Kriminalpolizei in Rüsselsheim fahndet derzeit nach einem bislang noch unbekannten Trickdieb, der am Dienstagnachmittag (08.09.) einen 71 Jahre alten Mann um Geld und eine Kette brachte. Gegen ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen