Rüsselsheim: Das war knapp! Seniorin wird im letzten Moment misstrauisch-Kein Geld für "falsche" Polizeibeamte
Gutenbergstr. - 22.07.2019Eine Seniorin aus der
Gutenbergstraße erhielt
am Donnerstag und Freitag (18./19.07.) mehrmals Anrufe eines
angeblichen Hauptkommissars Michael Mann vom Einbruchsdezernat. Mit
der üblichen Masche, die Polizei habe Einbrecher festgenommen,
hierbei einen Zettel mit dem Namen der Seniorin gefunden und diese
müssen nun ihre Wertsachen in Sicherheit bringen und der "Polizei"
übergeben, wurde die Frau anschließend derart unter Druck gesetzt,
dass sie zunächst 5000 Euro von ihrem Konto abhebt und es an einen
Abholer übergeben will.
Im letzten Moment kommt ihr am Samstag (20.07.) die ganze Sache
dann aber doch komisch vor und sie ruft bei der Polizeistation in
Rüsselsheim an. Der Schwindel fliegt glücklicherweise sofort auf und
die Seniorin bleibt im Besitz ihres Geldes. Der Geldabholer taucht
nicht mehr auf.
Zu solchen Anrufern gibt die Polizei folgende Hinweise und Tipps:
Geben Sie keine persönlichen Daten oder Angaben zu Ihren
Lebensverhältnissen preis. Machen Sie niemals Angaben zu Wertsachen
oder Vermögenswerten. Die Polizei stellt kein Bargeld oder sonstige
Wertsachen vorsorglich sicher. Beenden Sie das Gespräch und
verständigen Sie die örtliche Polizei oder wählen Sie den
Polizeinotruf 110.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
27.09.2019 - Gutenbergstr.
Unter dem Vorwand die Sicherungen der Wohnung
überprüfen zu müssen, verschaffte sich ein Unbekannter am Mittwoch
(25.09.) gegen 11.00 Uhr, Zugang in die Räumlichkeiten einer Seniorin
in der Gutenber...
01.03.2017 - Gutenbergstr.
Auf das Ersparte einer 82-jährigen Rentnerin
hatte es ein dreister Trickbetrüger am Dienstag (28.02.2017)
abgesehen. Als Mitarbeiter der Hausverwaltung gab sich ein
Krimineller aus, als er gegen 1...