Rüsselsheim: Wohnungseinbrüche beschäftigen Kriminalpolizei/Schlafender Bewohner wird von Tätern überrascht-Kriminelle mit Reflektoren auf Jacke
Höngenstr. - 21.11.2016Mehrere Wohnungseinbrüche beschäftigen derzeit
die Ermittler des Einbruchskommissariats der Kriminalpolizei in
Rüsselsheim. Gleich viermal schlugen Kriminelle in den vergangenen
Tagen zu. Am Freitag (18.11.) drangen die Täter zunächst gegen 19.30
Uhr durch eine zuvor aufgehebelte Terrassentür in eine
Erdgeschosswohnung am Böllenseeplatz ein. Ob etwas entwendet wurde,
ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Von Zeugen wurden
zwei vom Tatort flüchtende Männer beobachtet. Sie trugen Jacken mit
auffälligen Reflektoren. Gegen 21.15 Uhr geriet dann ein Wohnhaus in
der
Höngenstraße in das Visier von Einbrechern. Nachdem die
ungebetenen Besucher auch hier durch die Terrassentür in das Gebäude
eindrangen, stießen sie dort unvermittelt auf den bereits schlafenden
Wohnungseigentümer und suchten anschließend sofort das Weite. Auch in
diesem Fall fielen die auffälligen Reflektoren auf den Jacken der
beiden männlichen Täter auf. Erst am Sonntag (20.11.) wurden dann
zwei weitere Wohnungseinbrüche bemerkt. Während die Kriminellen mit
ihrem Versuch das Fenster eines Einfamilienhauses in der Buchenstraße
aufzuhebeln scheiterten und unverrichteter Dinge ohne Beute wieder
abzogen, ließen sie aus einem Haus in der Amorbacher Straße Geld und
mehrere Stangen Zigaretten mitgehen. Die beiden letztgenannten
Einbrüche könnten aber bereits in den Tagen zuvor verübt worden sein.
Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder
sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der
Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter der
Telefonnummer 06142/6960 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Pressestelle
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipr?sidium S?dhessen, übermittelt durch news aktuell