zurück

Rüsselsheim: Polizei nimmt drei Tatverdächtige nach versuchtem Einbruch fest

Keplerring - 05.02.2015

Gemeinsame Pressemeldung der
Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen:

Drei Männer im Alter von 37, 39 und 40 Jahren aus Mainz und
Wiesbaden wurden am Dienstagabend (03.02.) nach einem versuchten
Wohnungseinbruch festgenommen.

Eine Zeugin aus dem Keplerring reagierte gegen 19 Uhr genau
richtig und alarmierte die Polizei, als sich zwei verdächtige Männer
an den Hauseingangstüren in der Nachbarschaft zu schaffen machten.
Vermutlich bemerkten die beiden Männer, dass sie beobachtet wurden,
und ergriffen umgehend die Flucht. In unmittelbarer Nähe zum Tatort
stieg das Duo in ein Auto, in dem ihr Komplize Schmiere stand. Eine
herbeigeeilte Streife der Polizeistation Rüsselsheim konnte die
Flucht der vermeintlichen Einbrecherbande beobachten und das Fahrzeug
nach kurzer Fahndung stellen. Vergeblich versuchten die beiden
Mitfahrer, den Beamten zu Fuß zu entkommen. Sie kamen jedoch nicht
weit und wurden, wie der Fahrer des Fluchtwagens, festgenommen.

Einbruchswerkzeug, Handschuhe und weiteres Beweismittel, die die
Festgenommenen bei der Flucht weggeworfen hatten, konnten die
Polizisten bei einer späteren Absuche auffinden. Auch im Auto des
Trios wurden die Beamten fündig und stellten weiteres
Aufbruchswerkzeug, Bargeld, ein Messer sowie einen Schlagstock
sicher.

Gegen 23.20 Uhr rief ein Zeuge aus der Nachbarschaft im Keplerring
bei der Polizeistation Rüsselsheim an und meldete einen versuchten
Einbruch in seine Erdgeschosswohnung. Unbekannte hatten vergeblich
versucht, die Terrassentür aufzuhebeln, um in das Anwesen zu
gelangen. Die Fahnder des Kommissariats 21/22 gehen davon aus, dass
diese Tat auf das Konto des Trios geht. Durch die Staatsanwaltschaft
Darmstadt wurde beim Amtsgericht die Durchsuchung der Wohnungen
beantragt und in der Folge vollstreckt. Hierbei stießen die Fahnder
auf vermeintliche Beutestücke, die nach ersten Erkenntnissen aus
Einbrüchen in Bad Kreuznach und Nauheim stammen. Die Ermittlungen
hierzu dauern noch an. Die drei Festgenommenen müssen sich jetzt in
den eingeleiteten Ermittlungsverfahren strafrechtlich verantworten.

Wie Sie sich gegen Einbrecher schützen können erfahren Sie im
Internet unter www.polizei-beratung.de oder bei den Experten der
Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südhessen unter der Rufnummer
06151/969-4030. Falls Sie, wie die Zeugin in diesem Fall,
Verdächtiges in Ihrer Nachbarschaft bemerken, zögern Sie nicht, uns
anzurufen.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Keplerring

Rüsselsheim: Rauschgift bei Kontrollen sichergestellt
17.09.2018 - Keplerring
Bei Kontrollen im Ostpark und am Keplerring haben Beamte der Rüsselsheimer Kripo am Freitagabend (14.09.) Rauschgift sichergestellt. Gegen 18.30 Uhr überprüften die Beamten zunächst einen 22 Jahre ... weiterlesen
Rüsselsheim: Uhr, Münzen und Schmuck bei Einbruch erbeutet
17.11.2017 - Keplerring
Durch die Terrassentür drangen Kriminelle am Donnerstag (16.11.) in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 18.30 Uhr in ein Wohnhaus in Haßloch im Keplerring ein. Im Anschluss durchwühlten sie in den Räum... weiterlesen
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus Unsere Erstmeldung Nr. 2492481 von 21.41 Uhr
23.12.2015 - Keplerring
Der Feuerwehr Rüsselsheim wurde am Mittwochabend (23.), gegen 21.30 Uhr, der Brand eines Kellers in einem Mehrfamilienhaus im Keplerring mitgeteilt. Wegen der Rauchentwicklung mussten 20 Personen k... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen