zurück

Pressemeldung der Polizei Rüsselsheim vom 16.09.17

Kohlseestr. - 16.09.2017

1.) Unfallflucht In der Zeit von Donnerstag,
14.09.17, 12.00 Uhr, bis Freitag, 15.09.17, 12.00 Uhr, parkte ein 65
jähriger Treburer seinen Alfa Romeo Spyder in der Mainzer Str. in
Rüsselsheim, im Bereich der dortigen Aral-Tankstelle. Als er nach ca.
24 Stunden wieder an seinen Pkw kam, musste er feststellen, dass ein
flüchtiger Unfallverursacher den Alfa Romeo im Bereich der hinteren,
rechten Kotflügels beschädigt hatte. Der Sachschaden wird auf ca.
1500EUR geschätzt.

2.) Unfallflucht Am Freitag, 15.09.17, um 08.05 Uhr, konnte durch
Zeugen beobachtet werden, wie ein schwarzer Opel Meriva, in der
Berliner Str. in Rüsselsheim, rückwärts aus einer Parkbucht rangierte
und dabei gegen eine Verkehrsschild stieß und sich im Anschluss vom
Unfallort entfernte, ohne den Pflichten eines Unfallverursachers
nachzukommen. An dem Verkehrsschild entstand ein Sachschaden von ca.
200EUR.

3.) Unfallflucht Von Donnerstag, 14.09.17, 17.00 Uhr, bis Freitag,
15.09.17, 08.00 Uhr, parkte ein 18 jähriger Rüsselsheimer seinen
weißen Opel Cascada in der Odenwaldstr. Ecke Kohlseestr. in
Rüsselsheim. Als der junge Mann wieder an seinen Pkw kam, musste er
feststellen, dass ein flüchtiger Unfallverursacher gegen seinen Pkw
gefahren und die rechte Fahrzeugseite nicht unerheblich beschädigt
hatte. Der entstandende Sachschaden wird auf ca. 1500EUR geschätzt.

In allen drei Fällen bittet die Polizei Zeugen, die sachdienliche
Hinweise geben können, sich bei der Polizei in Rüsselsheim, unter
06142-6960, zu melden.

4.) Trunkenheitsfahrt Am Freitagabend, 15.09.17, gegen 21.40 Uhr,
wurde eine 30 jährige Rüsselsheimerin in ihrem blauen Chevrolet Matiz
durch Zeugen dabei beobachtet, wie sie die Aleyer Str. in Rüsselsheim
mit hoher Geschwindigkeit auf und ab fuhr. Als die Dame durch die
Zeugen darauf angesprochen wurde, kam der Verdacht auf, dass die
Rüsselsheimerin zudem alkoholisiert sein könnte. Kurz darauf konnte
die Dame an ihrer Wohnanschrift durch eine Streife der Polizei
Rüsselsheim angetroffen werden, wo ein freiwilliger Atemalkoholtest
einen Wert von 1,56%o ergab. Die Dame musste daraufhin die Streife
mit zur Wache begleiten, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Auf
der Wache zeigte sich die Rüsselsheimerin gegenüber den
Polizeibeamten unkooperativ und beleidigend, weshalb sie im Anschluss
an die Maßnahmen die Nacht in einer Zelle verbringen durfte. Des
Weiteren wird sich die Dame in einem Strafverfahren wegen des Fahrens
unter Alkoholeinfluss verantworten müssen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Groß-Gerau
Pst. Rüsselsheim
Kuhl, PHK
Telefon: 06142-696 595

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kohlseestr.

Rüsselsheim: Zigarettenautomat gestohlen und geplündert
10.04.2019 - Kohlseestr.
Einen in der Kohlseestraße in Königstädten, an einer Hauswand angebrachten Zigarettenautomaten, brachen Unbekannte in der Zeit zwischen Dienstagnachmittag (09.04.) und Mittwochmorgen (10.04.)aus der... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen