zurück

Pressemeldung der PST. Rüsselsheim vom 21.11.2015

Nahestr. - 21.11.2015

Raunheim: Fahrraddiebstahl

Am 19.11.2015 kam es in Raunheim in der Nahestraße 3 im Zeitraum
vom 16.10-17.45 Uhr zu einem Fahrraddiebstahl. Die Eigentümerin, eine
46-jährige Frau stellte ihr Fahrrad, ein Mountainbike dazu
verschlossen vor dem Anwesen ab. Als sie das Fahrrad im Anschluss
wieder nutzen wollte, stellte sie fest, dass das Fahrrad samt Schloss
verschwunden war. Der Sachschaden liegt bei rund 900
EUR.Zeugenhinweise werden an die Polizeidienststelle in Rüsselsheim
erbeten.

Rüsselsheim: Fahrraddiebstahl

Zu einem weiteren Fahrraddiebstahl kam es am 20.11.2015 von
07.40-13.10 Uhr in Rüsselsheim, als ein 14-jähriger Schüler der
Max-Planck Schule in Rüsselsheim sein Fahrrad am dortigen
Fahrradständer abstellte und verschloss. Als er nach Ende der
Schulzeit wieder zum Fahrradstand kommt, ist das Fahrrad weg. Der
Wert des entwendeten Fahrrades liegt bei ca. 325 EUR. Hinweise bitte
an die Polizei in Rüsselsheim.

Rüsselsheim: Verkehrsunfallflucht

In Rüsselsheim, wurde im Zeitraum von 18.11.15, 22.00 Uhr bis zum
19.11.2015, gg. 15 Uhr im Melibokusweg in Höhe Haus Nr. 3 ein dortig
ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkter PKW Opel Corsa an der
Front/Fahrerseite sowie am Stoßfänger und Kotflügel derart
beschädigt, dass ein Sachschaden von ca. 500 EUR entstand. Der
Verursacher des Schadens kümmerte sich jedoch nicht weiter darum,
sondern entfernte sich vom Ereignisort. Da weißer Fremdlack gesichert
wurde, wird um entsprechende Mitteilung von Beobachtungen an die
Polizei in Rüsselsheim gebeten.

Bischofsheim/ Rüsselsheim: Fahren ohne Fahrerlaubnis und
Gebrauch gefälschter Urkunden

Im Zuge von Ermittlungen nach Geschwindigkeitsüberschreitungen
konnte nun ein 21-jähriger junger Mann aus Rüsselsheim ermittelt
werden. Dieser zeigte den Beamten einen internationalen, syrischen
Führerschein vor, als Beweis, dass er Kraftfahrzeuge führen darf. Er
bedachte jedoch nicht, dass ein solcher Führerschein nur maximal 1
Jahr lang in der BRD seine Gültigkeit behält. Zudem stellten die
Beamten fest, dass es sich auch bei diesem Führerschein letztlich um
eine Totalfälschung handelte. Den jungen Mann erwarten nun
diesbezüglich entsprechende Ermittlungsverfahren.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Groß-Gerau
Koordinierender DGL
Wagner, PHK
Telefon: 06142-696 595

Weitere Meldungen Nahestr.

Rüsselsheim: Peugeot mit serbischen Autokennzeichen gestohlen
16.12.2016 - Nahestr.
Ein auf einem Parkplatz in der Nahestraße geparkter grauer Peugeot 307 mit den serbischen Autokennzeichen PB006-EA wurde am Dienstag (13.12.) in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 15.00 Uhr von Unbeka... weiterlesen
Rüsselsheim: Mobiles Navigationsgerät aus Auto gestohlen
20.07.2016 - Nahestr.
Aus einem in der Nahestraße abgestellten Klein-LKW der Marke Opel entwendeten Kriminelle in der Nacht zum Mittwoch (20.07.) einen Akkuschrauber und ein mobiles Navigationsgerät. Die Täter hebelten ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen