zurück

Rüsselsheim: Trickdiebin bestiehlt Rentner / Polizei sucht Zeugen

Schulstr. - 27.01.2015

Eine junge Trickdiebin hatte es am
Freitagvormittag (23.01.) auf einen 78 Jahre alten Mann abgesehen.
Der Rüsselsheimer wurde gegen 11 Uhr in der Schulstraße von der
Kriminellen angesprochen. Sie gab an, für eine Schule Geld zu
sammeln. Der hilfsbereite Rentner gab der bislang noch unbekannten
Täterin Kleingeld und sollte sich daraufhin in eine Liste eintragen.
Hierbei verdeckte die Diebin geschickt die Hand des Seniors und zog
ihm einen goldenen Ring von der Hand. Der 78-Jährige bemerkte
anschließend zwar den Diebstahl, konnte die Fliehende aber nicht
verfolgen.

Der Senior konnte noch sehen, dass sie in Richtung Ludwigstraße
und von dort in Richtung Mainzer Straße flüchtete. Laut Zeugenaussage
war sie zwischen 14 und 16 Jahre alt und etwa 1,60 Meter groß. Sie
hatte schulterlange, dunkelbraune Haare und braune Augen. Bekleidet
war sie mit einer dunklen Jacke und einer Bluejeans. Die
Kriminalpolizei in Rüsselsheim (K 21/22) hat die Ermittlungen nach
der Flüchtenden aufgenommen und hofft bei der Fahndung von Zeugen.
Wer hat die Unbekannte vor der Tat oder danach gesehen? Hinweise
werden unter der Rufnummer 06142/696-0 entgegengenommen.

Zum Schutz vor Trickdieben sollten Sie immer folgende Ratschläge
beherzigen: Überlegen Sie sich bei einer angeblichen
Hilfsbedürftigkeit oder Bitte von Unbekannten: Warum werden gerade
Sie angesprochen? Warum wendet sich der oder die Bittsteller/in nicht
an eine andere Stelle? Werden Sie stets misstrauisch und achten Sie
bei "Hilfsleistungen" auf den Abstand zum Gegenüber. Oft nutzen die
Trickdiebe den Vorwand nur, um sich Ihnen zu nähern. Falls Sie Ihr
Portemonnaie rausholen, lassen Sie sich nicht hineinschauen. Wehren
Sie sich gegen zudringliche Besucher notfalls auch energisch.
Sprechen Sie sie laut an und rufen Sie um Hilfe. Im Zweifel
alarmieren Sie die Polizei unter der 110.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Schulstr.

Rüsselsheim: Einbrecher schütten Paprikapulver in Aquarium und hinterlassen obszöne Zeichnungen
20.11.2017 - Schulstr.
In eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Schulstraße drangen Kriminelle am Samstag (18.11.) in der Zeit zwischen 9.30 Uhr und 17.40 Uhr ein, indem sie zuvor die Eingangstür aufhebelten. In ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen