Rüsselsheim: "Handwerker" bieten Dachreparatur an/75-jährige Seniorin bestohlen
Seilfurter Str. - 28.04.2016Ein angeblicher Handwerker klingelte am
Mittwoch (27.04.) gegen 13.30 Uhr an der Haustür einer 75-jährigen
Seniorin in der
Seilfurter Straße und bot der Frau an, das Dach des
Hauses auf Schäden zu überprüfen. Sie willigte ein. Nachdem der
Kriminelle geraume Zeit auf dem Dachboden verweilte und der
75-Jährigen anschließend weismachte, dass eine Reparatur nötig sei,
rief er seinen "Kollegen" hinzu. Zur Materialbeschaffung ließen sich
die beiden zunächst 500 Euro Vorschuss von der Frau geben und stahlen
anschließend, während sie die Seniorin in ein Gespräch verstrickten,
außerdem noch mehrere hundert Euro aus einem Umschlag und der
Geldbörse der Frau. Einer der Täter ist zirka 35 Jahre alt, schlank
und hat dunkle, kurze Haare. Der Mann trug einen blauen Overall und
Arbeitshandschuhe. Sein Komplize ist 45-50 Jahre alt, hat eine
gedrungene Figur und lichte, graue Haare. Er trug ebenfalls einen
blauen Overall. Die Täter sprachen sächsisch und "Ruhrpottdeutsch".
Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder
sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der
Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter der
Telefonnummer 06142/6960 in Verbindung zu setzen. Die Polizei warnt
in diesem Zusammenhang erneut: Bleiben Sie misstrauisch, wenn man
Ihnen Handwerkerarbeiten an der Haustür anbietet! Lassen Sie keine
fremden Personen in Ihre Wohnung! Beim geringsten Zweifel:
Verständigen Sie die Polizei unter der Notrufnummer 110.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Pressestelle
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de