zurück

Rüsselsheim: Polizei und Stadtpolizei kontrollieren/Manipulierte Geldspielautomaten in illegaler Spielhalle- Hohe Bußgelder drohen

Stahlstr. - 25.03.2021

Zivile Fahnder der Polizeidirektion Groß-Grau, Beamte der Kriminal- und Hessischen Bereitschaftspolizei sowie Mitarbeiter der Stadtpolizei und ein Hund der Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Südhessen, kontrollierten am Mittwoch (24.03.) mehrere Lokalitäten und Gebäude in der Innenstadt.

Die Kontrolleure nahmen hierbei 26 Personen und 30 Gegenstände, überwiegend Mobiltelefone, die anhand der der Gerätenummer auf möglichen Diebstahl überprüft wurden, genauer unter die Lupe.
Drei Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz und illegalen Glücksspiels wurden eingeleitet. Die Ordnungshüter stellten darüber hinaus 10 Gramm Haschisch und eine Machete bei einem 24-Jährigen sicher und beschlagnahmten Feuerwerkskörper ohne jegliche Zulassung.

Insbesondere hatten die Einsatzkräfte ihr Augenmerk allerdings auf ein Gebäude in der Stahlstraße gerichtet. Diesbezüglich gingen in der Vergangenheit Hinweise ein, dass dort illegal Glückspiele abgehalten werden sollen. Mittels eines über die Stadtpolizei erwirkten richterlichen Beschlusses, entdeckten die Ordnungshüter im Rahmen der Durchsuchung dann auch tatsächlich eine entsprechend ausgestattete Räumlichkeit sowie einen 22 Jahre alten Mann, der dort offensichtlich gerade die Aufsicht innehatte.

Von der Stadtpolizei wurden anschließend sieben Geldspielgeräte beschlagnahmt, die offenbar mit einer illegalen Software ausgestattet waren, um die Gewinnausschüttung zu reduzieren. Gegen den Betreiber wurden unter anderem Verfahren wegen Illegaler Gaststättenbetriebs sowie des Verdachts des Betreibens einer illegalen Spielhalle eingeleitet. Insgesamt drohen Bußgelder von rund 25.000 Euro. Die Räumlichkeiten wurde durch die Stadt Rüsselsheim geschlossen und versiegelt. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Stahlstr.

Verkehrsunfallflucht / Verletztes Kind
17.07.2021 - Stahlstr.
Unfallort: Rüsselsheim, Stahlstraße 7 Unfallzeit: Freitag, 16.07.2021, ca. 12.00 Uhr - 12.30 Uhr Ein 11-jähriger Rüsselsheimer Junge befuhr mit seinem Kinderrad den Gehweg der Stahlstraße aus Rich... weiterlesen
Rüsselsheim: Schwarzer Mini gestohlen (GG-S 2104)
29.11.2019 - Stahlstr.
Einen in der Stahlstraße abgestellten schwarzen BMW Mini One entwendeten Kriminelle in der Nacht zum Freitag (29.11.) auf bislang unbekannte Weise.An dem Fahrzeug sind die Kennzeichen GG-S 2104 angeb... weiterlesen
Rüsselsheim: Kriminalpolizei geht nach Feuer von Brandstiftung aus
17.10.2019 - Stahlstr.
Nach dem Brand auf dem Gelände eines Abschleppunternehmens geht die Rüsselsheimer Kriminalpolizei aufgrund der bisherigen Ermittlungen von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Gegen 3.30 Uhr am frühen S... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen